«echo charlie»-Oberfläche erklärt

Letzte Aktualisierung: 17. Juli, 2024
Header
1
2
3
4
  1. Menü
  2. Kanalname:
    Sollten Sie mehrere Kanäle besitzen, können Sie hier den Kanal wechseln
  3. Stummschalten
  4. Benachrichtigung erhalten
Menü
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  1. Ausloggen: 
    Abmeldung von der «echo charlie»-Oberfläche
  2. Kanalname: 
    Sollten Sie mehrere Kanäle besitzen, können Sie hier den Kanal wechseln
  3. Nachrichten senden und empfangen
  4. Warteraum-Monitor
  5. Control Panel
    Hier werden nur Nachrichtenverläufe angezeigt
  6. Einstellungen
    Konfigurieren und Anordnen der Ruf-Buttons und weitere Einstellungen
  7. Externe Geräte registrieren
  8. Aktivierung Darkmodus
  9. Aktivierung Vollbild Modus
  10. Sprache wählen
Nachrichten

Dies ist der Kernbereich des Rufsystems. In den Desktop- und Tabletversionen sind auf der rechten Seite sind die Ruf-Button-Blöcke dargestellt, und links werden die Rufe aufgelistet(4). In der Mobile-Ansicht werden die Rufe unterhalb der Ruf-Button-Blöcke dargestellt. 

Die Ruf-Buttons sind unterteilt in Wer(1)-, Was(2)- und Wo(3)-Blöcke. Gruppen sind durch einen Rahmen zu erkennen (hier: «DA» im Wer-Block, sowie «Arbeit und «Material» im Was»-Block).

1
2
3
4
  1. Wer-Button-Block
  2. Was-Button-Block
  3. Wo-Button-Block
  4. Rufe: Hier werden aktive, und bestätigte Rufe angezeigt.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.